阿弥陀

阿弥陀
あみだ【阿弥陀】
〔梵 Amitāyus(無量寿と漢訳)・Amitābha(無量光と漢訳)の音訳〕
(1)〔仏〕 大乗仏教の浄土教の中心をなす仏。 法蔵比丘(ビク)として修行中に衆生(シユジヨウ)救済の願をたて, 現在は成仏し西方の極楽浄土で教化しているとされる。 自力で成仏できない人も, 念仏を唱えればその救済力によって, 極楽に往生すると説く。 平安時代に信仰が高まり, 浄土宗・浄土真宗の本尊となる。 弥陀(ミダ)。 阿弥陀仏。 阿弥陀如来。 無量寿仏(ムリヨウジユブツ)。 無量光仏。 無碍光仏(ムゲコウブツ)。 清浄光仏。 尽十方無碍光如来(ジンジツポウムゲコウニヨライ)。
(2)「あみだくじ」の略。
(3)「あみだかぶり」の略。
(4)「あみだがさ」の略。
~の光も金次第(カネシダイ)
阿弥陀も寄進した金の多寡で利益(リヤク)を与える意で, すべての事は金次第で決まるということ。 阿弥陀も銭(ゼニ)で光る。 地獄の沙汰(サタ)も金次第。

Japanese explanatory dictionaries. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • Ippen — buddhismIppen (一遍上人), also known as Zuien, (1234 ndash; 1289) was a Japanese Buddhist itinerant preacher ( hijiri ) who founded the Ji (時宗 time sect ) branch of Pure Land Buddhism.Ippen came from Iyo (伊予) province, (modern Ehime prefecture, in… …   Wikipedia

  • Jodo-Shinshu — Statue des Gründers Shinran Jōdo Shinshū (jap. 浄土真宗, dt. Wahre Schule des Reinen Landes), kurz auch Shinshū bzw. Shin genannt ist eine der vier neuen buddhistischen Schulen der Kamakura Zeit und nach den Nichiren Schulen die heute zweitgrößten… …   Deutsch Wikipedia

  • Jodo-shu — Jōdo shū (jap. 浄土宗, dt. Schule des Reinen Landes) ist eine im Jahr 1198 durch Hōnen gestiftete Schule des japanischen Buddhismus, die dem Amida Buddhismus zuzuordnen ist. Sie ist eine Entsprechung der im 5. Jahrhundert entstandenen chinesischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Jodo Shinshu — Statue des Gründers Shinran Jōdo Shinshū (jap. 浄土真宗, dt. Wahre Schule des Reinen Landes), kurz auch Shinshū bzw. Shin genannt ist eine der vier neuen buddhistischen Schulen der Kamakura Zeit und nach den Nichiren Schulen die heute zweitgrößten… …   Deutsch Wikipedia

  • Jodo shu — Jōdo shū (jap. 浄土宗, dt. Schule des Reinen Landes) ist eine im Jahr 1198 durch Hōnen gestiftete Schule des japanischen Buddhismus, die dem Amida Buddhismus zuzuordnen ist. Sie ist eine Entsprechung der im 5. Jahrhundert entstandenen chinesischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Jodoshinshu — Statue des Gründers Shinran Jōdo Shinshū (jap. 浄土真宗, dt. Wahre Schule des Reinen Landes), kurz auch Shinshū bzw. Shin genannt ist eine der vier neuen buddhistischen Schulen der Kamakura Zeit und nach den Nichiren Schulen die heute zweitgrößten… …   Deutsch Wikipedia

  • Jodoshu — Jōdo shū (jap. 浄土宗, dt. Schule des Reinen Landes) ist eine im Jahr 1198 durch Hōnen gestiftete Schule des japanischen Buddhismus, die dem Amida Buddhismus zuzuordnen ist. Sie ist eine Entsprechung der im 5. Jahrhundert entstandenen chinesischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Jōdo-Schule — Jōdo shū (jap. 浄土宗, dt. Schule des Reinen Landes) ist eine im Jahr 1198 durch Hōnen gestiftete Schule des japanischen Buddhismus, die dem Amida Buddhismus zuzuordnen ist. Sie ist eine Entsprechung der im 5. Jahrhundert entstandenen chinesischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Jōdo-Shin-Shū — Statue des Gründers Shinran Jōdo Shinshū (jap. 浄土真宗, dt. Wahre Schule des Reinen Landes), kurz auch Shinshū bzw. Shin genannt ist eine der vier neuen buddhistischen Schulen der Kamakura Zeit und nach den Nichiren Schulen die heute zweitgrößten… …   Deutsch Wikipedia

  • Jōdo-Shinshū — Statue des Gründers Shinran …   Deutsch Wikipedia

  • Jōdo-Shū — (jap. 浄土宗, dt. Schule des Reinen Landes) ist eine im Jahr 1198 durch Hōnen gestiftete Schule des japanischen Buddhismus, die dem Amida Buddhismus zuzuordnen ist. Sie ist eine Entsprechung der im 5. Jahrhundert entstandenen chinesischen Schule des …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”